iBgh 1-3



Seit dem 01.01.2014 gibt es eine neue Prüfungsstufe, die s.g. Begleithundeprüfung 1 bis 3 (iBgH 1-3). Voraussetzung ist die offizielle Begleithundeprüfung (BH/VT) des VDH.


iBgh 1

Übung 1: Leinenführigkeit 30Pkt

Übung 2: Freifolge 30Pkt

Übung 3: Sitz aus der Bewegung 15Pkt

Übung 4: Ablegen in Verbindung mit Herankommen  15Pkt

Übung 5: Ablegen unter Ablenkung 10Pkt

Gesampkt. 100


iBgh 2

Übung 1: Leinenführigkeit 20Pkt

Übung 2: Freifolge 20Pkt

Übung 3: Sitz aus der Bewegung 15Pkt

Übung 4: Ablegen in Verbindung mit Herankommen  15Pkt

Übung 5: Bringen auf ebener Erde 10Pkt

Übung 6: Voraussenden 10Pkt

Übung 7: Ablegen unter Ablenkung 10Pkt

Gesampkt. 100


Laufschema zum Teil 1 und 2:
Bei der iBgh 2 kommt noch das Bringen auf Ebener Erde sowie das Voraussenden hinzu.


iBgh 3

Übung 1: Freifolge 20Pkt

Übung 2: Sitz aus der Bewegung 10Pkt

Übung 3: Ablegen in Verbindung mit Herankommen 10Pkt

Übung 4: Stehenbleiben aus dem Schritt 10Pkt

Übung 5: Bringen auf ebener Erde 15Pkt

Übung 6: Bringen über eine Schrägwand (140cm) 15Pkt

Übung 7: Voraussenden 10Pkt

Übung 8: Ablegen unter Ablenkung 10Pkt

Gesampkt. 100


Bei der iBgH 3 gibt es zusätzlich verschiedene Varianten der Reihenfolge, welches der LR festlegt

Variante 1: Übung   2 – 4 – 5 – 6 – 3

Variante 2: Übung   4 – 3 – 6 – 2 – 5

Variante 3: Übung   6 – 4 – 5 – 3 – 2

Variante 4: Übung   3 – 2 – 6 – 5 – 4

Variante 5: Übung   5 – 6 – 3 – 2 – 4



Laufschema bei der iBgh 3, alles in Freifolge , hinzu kommen dann noch das Bringen auf Ebener Erde sowie über eine 140m A Wand, sowie das Voraussenden.

Quelle: http://www.dvg-hundesport.de/home/gebrauchshundsport~8a8181bf1dfce6f4011dfd05e91e001f.de.html